• A-C6-Chambord.jpg
  • B-aareschlucht.jpg
  • fotometlogo3.jpg
  • zwitserland.jpg

Die Herbstreise 2019, Erfurt, Weimar & Naumburg

Die Herbstreise 2019, nach Erfurt, Weimar und Naumburg

Erfurtverslag1

Alle Bilder sind hier.

Einige Wochen bevor Anfang dieser Reise bekamen wir von mehreren Teilnehmer schon die Ankündigung: Wir freuen uns auf das Treffen und fahren schon einen Tag vorher los! Wir haben uns dann auch dazu entschlossen und siehe da: wenn wir in Erfurt eintrafen waren da schon zwei uns bekannte C6’en in der Tiefgarage!

Donnerstagabend in Erfurterfurtverslag2

erfurtverslag3Am Donnerstag trafen dann ab rund 15.00 Uhr die Teilnehmer im Hotel ein. Das Wiedersehen war wie immer voller Freude. Ein wenig später sammelten wir uns vorm Hotel und ging unter Führung van Heike und Stefan unsere Altstadtbummel los. Über die Krämerbrücke, die mittelalterliche Mikwe direkt neben die Brücke, das Augustinerkloster, die Wassermühle und noch vieles mehr trafen wir dann später in Faustfood ein, ein Lokal dass genau so lebhaft ist als die Stadt Erfurt. Und dort trafen wir dann auch die zuletzt angekommenen Teilnehmer.

erfurtverslag4

Freitag, Dom zu Erfurt, Bauhausmuseum Weimarerfurtverslag5

Am Freitag Morgen ging es dann zu Fuß zum spätgotischen Erfurter Dom. Wie schön dieser Dom tatsächlich ist zeigen die Bilder. Um im Dom gelangen zu können muß man aber eine große lange Treppe besteigen. Wir fantasierten wie damals die Angesehenen der Stadt diese lange Treppe hochgeführt werden konnten. Die von uns aufgeführten Lösungen werden wir hier nicht bekannt geben. 

erfurtverslag6Nachmittags ging es dann per C6 nach Weimar. Und gerade beim letzten Ampel bevor die Rechtskurve uns das Bauhaus Museum sichtbar machte, meldete die letzte Teilnehmer sich auf unserem Handy. Er war gerade planmässig beim Bauhaus Museum eingetroffen. Schau mal nach rechts, da kommt die ganze Kolonne auf dich zu!

Die Führung im Museum war sehr interessant, und machte vielen von uns nicht nur deutlich was das Bauhaus im Design, Einrichtung und Architektur bedeutet, sondern auch dass das Bauhaus als bedeutende Strömung in der Kunst, Politik und Philosophie wurzelt. 

Abends sind wir dann wieder von unserem Hotel zum Restaurant gelaufen. Leider wurde dort festgestellt dass sich das Restaurant mit der Reservierung etwas vertan hat, wir passten da nicht alle rein.. Jetzt gibt es in Erfurt jede Menge schöne Lokalitäten, und nachdem die Gruppe sich zweigeteilt hatte, fanden wir in wenigen Minuten ein passendes (und leckeres) Alternativ. Später abends trafen wir uns alle wieder im Hotelbar zur Vorbereitung auf die lange Fahrt am nächsten Morgen.

Samstag, Dom zu Naumburgerfurtverslag7

Am Samstag ging es dann Richtung Naumburg, in Sachsen-Anhalt. Dort wollten wir der Dom zu Naumburg besuchen. Dieser Dom gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der Spätromanik und ist seit 2018 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Unterschiede zwischen der Naumburger und (spätgotischen) Erfurter Dom waren sofort zu erkennen. Ob der eine oder der andere jetzt schöner ist, ist reine Geschmackssache. Beeindruckend, jeder auf seine eigene Art und Weise sind sie beide. 

erfurtverslag8Nach unserem Besuch am Dom haben wir dann individuell noch das Städtchen Naumburg, sogar mit der historischen Strassenbahn, erkunden können.

Um 16.00 hat dann die Rückfahrt nach Erfurt angefangen. Die beiden unterschiedlichen Routen nach und von Naumburg waren sehr schön und abwechslungsreich. Die Landschaft bietet während der Fahrt immer wieder ein schöner Weitblick. Hin und wieder sind typische DDR Bauten noch sichtbar. 

Für’s Abendessen hatten Heike und Stefan diesmal das Restaurant Zumnorde ausgewähl wo wir einen wirklich schönen grossen Saal für uns alleine hatten. Das Essen und die Weine waren auch jetzt wieder sehr gut und die Atmosphäre fröhlich und heiter!

Später abends, zurück im Hotelbar, realisierten wir uns dass es schon wieder die letzte Abend unseres Treffens war. Aber noch nicht das Ende, weil am nächsten Morgen stand das Fotoshooting am Dom noch auf unserem Programm.

Sonntag, Domplatz Fotoshooting

erfurtverslag9

Stefan hat für uns eine spezielle Erlaubnis der Stadt bekommen können, so dass wir zwischen 10.00 und 12.00  auf dem sonst für alle Verkehr abgeschlossenen Domplatz unsere Damen abstellen konnten, zwecks Fotoshooting. Leider mussten 4 Teilnehmer an diesem Sonntag ganz früh abfahren und fehlten diese 4 C6en vom Fotoshooting. 

Das Abschied kam dan doch rund 11.00 Uhr und die Mannschaften fuhren ihren C6en der eine nach der andere vom Domplatz. Nur noch 4 standen dann noch dort. Schnell neben einander geparkt um zu Fuß noch für eine letzte Tasse Kaffee in der Stadt zu spazieren. Wenn wir dann wieder auf dem Domplatz kamen stand da neben unsere C6en plötzlich ein hässliches kleines Ding, ein alter Peugeot 207 geparkt!! Aber bevor wir der Domplatz überquert hatten war der 207 Fahren schon wieder eingestiegen und los gefahren. Offensichtlich hatte er verstanden dass dort parken nur die C6en vorbehalten war. Klar, unterm Windschutzscheibe lag bei uns die grosse grüne Genehmigung der Stadt!

Wir haben uns dan verabschiedet von Heike und Stefan, aber nicht ohne sie nochmals für diese wunderschöne Herbstreise in ihren Heimat zu bedanken!

Drucken E-Mail

Du bist hier

  • Startseite
  • Die Herbstreise nach Erfurt und Weimar, Oktober 2019

Language (2)

Search (2)